Kinomichi in Karlsruhe
Kontakt - Berührung - Bewegung
Aktuelle Termine
Januar bis Juli 2025
Kursort: Aikido-Dojo Jiyukan, Steinstr. 23, 76133 Karlsruhe
Donnerstags, 20:00 - 21:30 Uhr
Januar '25: 9.1. / 16.1. / 23.1. / 30.1.
Februar '25: 6.2. / 13.2. / 20.2. / 27.2.(entfällt)
März '25: 6.3. / 20.3. / 27.3.
April '25: 3.4. / 10.4.
Mai '25: KEIN TRAINING !!!!!
Juni '25: 5.6. / 12.6. / 26.6.
Juli '25: 3.7. / 10.7.
Freitags, 17:30 - 19:00 Uhr
Januar '25: 24.1.
Februar '25: 7.2. / 14.2. / 21.2. / 28.2.
März '25: 7.3. / 21.3. / 28.3.
April '25: 11.4.
Mai '25: KEIN TRAINING !!!!!
Juni '25: 6.6. / 13.6.

Training mit B. in Freiburg (Foto: Gilles Caupenne, 2024)



Was ist Kinomichi ?
Ki-no-michi
kommt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich: Der Weg des Ki.
Ki sei hier übersetzt als 'vitale Lebensenergie'.
Es handelt sich dabei um eine Bewegungskunst im partnerschaftlichen Kontakt, die sich auszeichnet durch Berührung, Dynamik, Harmonie, Schönheit, Eleganz und Freude.
Die Bewegungskunst Kinomichi wurde in den 1970er Jahren von dem Aikidomeister Masamichi Noro entwickelt - nachdem er einen schweren Autounfall überlebt hatte.
Die traditionellen Bewegungen des Aikidos trafen auf moderne Techniken der Körperarbeit - wie z.B. Eutonie, Feldenkrais oder die Ehrenfried-Methode - und erfuhren eine entscheidende Umwertung:
Von dem Aspekt des Kampfes bzw. der Selbstverteidigung hin zu dem Aspekt der gemeinsam vollzogenen fließenden Begegnung.
Auf individueller Ebene geht es dabei um den Einklang von Körper, Geist und Seele.
Auf der partnerschaftlichen Ebene geht es um den Herzenskontakt.
Und auf der kosmischen Ebene geht es um die Harmonie von Himmel, Erde und Mensch.
Unser gemeinsames Üben besteht aus
- dem Erlernen von verschiedenen Bewegungsformen
- dem Erspüren der inneren Spiraldynamik
- dem Wechselspiel von Erdung und Aufrichtung
- dem Erspüren des „guten Kontakts“
- dem Wechselspiel von Nähe und Distanz im Kontakt zwischen den Partnern
- dem Wechselspiel von Zentrierung und Expansion
- der Wahrnehmung des Raums
- und noch vieles mehr
Mit der Zeit werden körperliche und geistige Beweglichkeit wie auch Offenheit, Sensibilität und Klarheit in der Begegnung mit den verschiedenen Partnern auf ganz natürliche Weise entwickelt.
Die fließende Bewegung mit einer Partnerin oder einem Partner zu erleben, mit einer Mischung aus Freiheit und Konzentration, löst immer wieder Freude aus.
Genau das ist der Weg unserer vitalen Lebensenergie
Ki-no-michi.

Training mit B. in Freiburg (Foto: Gilles Caupenne, 2024)

Training mit B. in Freiburg (Foto: Gilles Caupenne, 2024)
Kosten
Einzeltermin: 14,00 Euro
Probestunde: 5,00 Euro
Karten (flexible Nutzung):
5-er Karte: 60,00 Euro
10-er Karte: 120,00 Euro
Kontakt
Britta Saal
Web: www.kinomichi-karlsruhe.de
E-Mail: britta.saal@t-online.de
Telefon: 0721 / 47050371
Kursort: Aikido-Dojo Jiyukan, Steinstr. 23, 76133 Karlsruhe